Benutzer:Timm Thaler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-1 This user is able to contribute with a basic level of English.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Benutzer nach Sprache



Man muß nicht souverän sein, um moralisch zu handeln, vielmehr muß man seine Souveränität einbüßen, um menschlich zu werden. Judith Butler




  • registriert seit 4.261 Tagen
  • registrierte Benutzer: 4.384.034
  • Artikel in der DACH-Wikipedia: 2.917.762




Tagestip
Zahlen, die unmittelbar auf Jahreszahlen folgen, sind nicht leicht lesbar und stören den Lesefluss. Beispiele aus der Wikipedia:
  • „Die MTA hatte 1993 8000 Mann unter Waffen, darunter viele Kinder.“
  • „In Deutschland hatten 1991 13 % aller neu zugelassenen Pkw einen Dieselmotor.“
  • „Die Sterblichkeit bei unter 5-jährigen betrug 2020 65,2 pro 1000 Lebendgeburten.“

Schon das Einfügen des Wortes Jahr vor der Jahreszahl verbessert den Lesefluss etwas. Eine Umstellung des Satzes verbessert ihn aber deutlich:

  • „8000 Mann hatte die MTA 1993 unter Waffen, darunter viele Kinder.“[1]
  • „Im Jahr 1991 hatten in Deutschland 13 % aller neu zugelassenen Pkw einen Dieselmotor.“[2]
  • „Im Jahr 2020 lag die Sterblichkeit bei unter 5-jährigen bei 65,2 pro 1000 Lebendgeburten.“[3]

Auch ein Füllwort wie etwa, ungefähr, insgesamt oder genau kann die Lesbarkeit verbessern. Aus

  • „Guatemala hatte 2020 16,9 Millionen Einwohner.“ wird dann „Guatemala hatte 2020 etwa 16,9 Millionen Einwohner.“ und aus
  • „Bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) in Deutschland waren 1999 15.300 Personenwagen vorhanden.“ wird „Bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) in Deutschland waren 1999 insgesamt 15.300 Personenwagen vorhanden.“


Überraschungsbild des Tages
Jakobschaf


schon gesehen: SpanienSpanienSchweizOsterreichÖsterreichTschechienSchwedenSchwedenBelgienDeutschlandEnglandEnglandNiederlandeNiederlandeDanemarkDeutschland Demokratische Republik 1949FrankreichFrankreichUngarnPolen



3M::FAQ::Auskunft::wikiFragen::/Notizen::Wikiquote::Review::Kurier::Café::/wikiArbeit::Bibliothek::Presse::blog