Deng Yingchao

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deng Yingchao mit ihrem Mann

Deng Yingchao (chinesisch 鄧穎超 / 邓颖超, Pinyin Dèng Yǐngchāo, W.-G. Teng Ying-ch'ao; * 4. Februar 1904 in Nanning, Guangxi; † 11. Juli 1992 in Peking, Volksrepublik China) war die Ehefrau von Zhou Enlai, neben Mao Zedong die bestimmende politische Figur der Volksrepublik China bis 1976. Sie war eine der wenigen prominenten Frauen in der kommunistischen revolutionären Bewegung vor der Gründung der Volksrepublik China. Deng Yingchao und Zhou Enlai hatten keine Kinder, kümmerten sich jedoch während zehn Jahren um die Erziehung ihrer Nichte Zhou Bingde, ab deren 12. Lebensjahr.

Von 1978 bis 1982 amtierte Deng Yingchao als Zweiter Sekretär der Zentralen Disziplinarkommission der Kommunistischen Partei Chinas, von 1983 bis 1988 als Vorsitzende der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes.

Commons: Deng Yingchao – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien