Deutsche Volleyball-Bundesliga 1999/2000 (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Saison 1999/2000 der Volleyball-Bundesliga war die vierundzwanzigste Ausgabe dieses Wettbewerbs. Der Schweriner SC wurde zum dritten Mal Deutscher Meister. Der TV Fischbek Hamburg und die Roten Raben Vilsbiburg mussten absteigen.

In dieser Saison spielten folgende zehn Mannschaften in der ersten Liga:

Als Titelverteidiger trat der Dresdner SC an. Aus der zweiten Liga kamen der SSV Ulm Aliud Pharma, der TV Fischbek Hamburg und die Roten Raben Vilsbiburg.

Verein Punkte Sätze
1. Schwerin 32:4 49:14
2. Münster 24:12 44:26
3. Karbach 24:12 40:27
4. Berlin 22:14 40:35
5. Dresden (M,P) 22:14 37:32
6. Creglingen 18:18 41:33
7. Ulm (N) 14:22 29:38
8. Leverkusen 14:22 27:39
9. Fischbek (N) 10:26 23:44
10. Vilsbiburg (N) 0:36 12:54
Absteiger in die 2. Bundesliga
(M) Meister der Vorsaison
(P) Pokalsieger der Vorsaison
(N) Aufsteiger aus der 2. Bundesliga

Bei den Frauen fanden wieder Play-offs mit sechs Teilnehmern statt.

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                                           
       
   
  1.  Schwerin 3 1 3  
  5.  Dresden 0 3 1  
4.  Berlin 1 1 -
 
  5.  Dresden 3 3 -  
    1.  Schwerin 3 1 2 3 3
  2.  Münster 2 3 3 1 0
           
   
  2.  Münster 3 3 -
  3.  Karbach 2 1 -   Spiel um Platz 3
3.  Karbach 3 3 -
   
6.  Creglingen 0 0 -   3.  Karbach 2 3 3
  5.  Dresden 3 0 0


Deutscher Meister wurde der Schweriner SC. Zweiter war der USC Münster, Dritter DJK Karbach.