Diskussion:Jean-Marie Le Pen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von Matthead in Abschnitt Seiten und Seiten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Jean-Marie Le Pen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Es fehlen[Quelltext bearbeiten]

Es fehlen:

  • sein „sonderbarer“ Name
  • der Begriff des Nationalismus, der im ganzen Artikel nicht ein mal vorkommt (im fr.Artikel allerdings - zugegeben - auch nicht), der jedoch absolut entscheidend ist als das (heutzutage eigentlich) überholte Konzept, das seine Formation und seinesgleichen vorschlagen als Heilmittel für die lächerlichen Probleme des Systems, das sich eben gerade als Folge und Überwindung des großen Leides, das jener verursacht hat, durchgesetzt hat. So etwas läßt sich auch in NPOV ausdrücken.
  • in diesem Zusammenhang die Kooperation der Nationalisten auf europäischer Ebene
  • im Zusammenhang damit wiederum die Frage nach seinem Vermögen - und der danach, was er damit macht! (angeblich Unterstützung von Nationalisten, die in konkrete Verbrechen verstrickt sind)
  • weitere Details zu seiner Tätigkeit als Folterknecht in Algerien...
  • ...? Weitere mögliche Punkte und Präzisierungen aus dem französischen Artikel.

--Stephele (Diskussion) 19:29, 29. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Sein Stil gilt als rechtspopulistisch ?[Quelltext bearbeiten]

die Quadratur des Kreises ein rechtspopulistischer Holocaustleugner ?

Wo sind die Belege, daß Jean-Marie Le Pen zum heutigen Zeitpunkt noch von irgendwem Ernstzunehmendes als rechtspopulistisch eingestuft/bezeichnet wird ?

--Über-Blick (Diskussion) 05:59, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Holocaustleugnung: Le Pen im April 2016 schuldig gesprochen[Quelltext bearbeiten]

ZEIT ONLINE, 6. April 2016.--Fiona (Diskussion) 18:26, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Präsidentschaftswahl in Frankreich 2002 "sein größter Erfolg" ?[Quelltext bearbeiten]

"Sein bisher größter Erfolg war 2002 der Einzug in die Stichwahlen zur französischen Präsidentschaftswahl gegen Jacques Chirac".

Wer hat das behauptet ? Unbelegt ist es POV/TF. --Präziser (Diskussion) 17:05, 4. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Holocaustleugner?[Quelltext bearbeiten]

Ist er das wirklich? Die angeführten Zitate geben das nicht her. Vielmehr verharmlost er den Holocaust ("Detail"). Auch wenn Verharmlosung oftmals mit Leugnung gleichgesetzt wird, halte ich dies für unpräzise und würde das gerne aus der Einleitung entfernen. --2003:EE:8F04:EC3F:9982:FF5D:2786:807A 05:11, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Seiten und Seiten?[Quelltext bearbeiten]

„In einem 1000 Seiten dicken Buch über den Zweiten Weltkrieg nehmen die Konzentrationslager zwei Seiten und die Gaskammern zehn bis 15 Seiten ein, das nenne ich ein Detail“ ergibt kaum Sinn. Er soll gesagt haben: « dans un livre de mille pages sur la Seconde Guerre mondiale, les camps de concentration occupent deux pages et les chambres à gaz dix à quinze lignes, ce qui s'appelle un détail ». --Matthead (Diskussion) 04:52, 22. Mai 2024 (CEST)Beantworten