George King Raudenbush

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

George King Raudenbush (* 13. März 1899 in Jersey Shore; † 26. Mai 1956 in San Diego) war ein US-amerikanischer Violinist und Dirigent.[1]

George King Raudenbush studierte in Detroit und Boston, wo er unter anderem Schüler von George Chadwick war.[1]

Er gab als Violinist 1921 sein Debüt in New York. Dann wirkte er als Violinist im New York Symphony Orchestra. 1931 war er an der Gründung des Harrisburg Symphony Orchestra beteiligt, das er ab diesem Zeitpunkt bis 1950 leitete.[1]

  • George King Raudenbush. In: Nicolas Slonimsky: Baker's Biographical Dictionary of Musicians. 7. Auflage. Oxford University Press, London, New York, Toronto 1984, ISBN 0-19-311335-X, S. 1857.
  • Harrisburg Symphony Orchestra (mission and history). Harrisburg Symphony Orchestra, archiviert vom Original am 6. August 2021; abgerufen am 6. August 2021 (englisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Abschnitt nach: Nicolas Slonimsky: George King Raudenbush. In: Baker’s Biographical Dictionary of Musicians.