Hell’s Paradise

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hell's Paradise
Originaltitel 地獄楽
Transkription Jigokuraku
Genre Shōnen, Fantasy, Action
Manga
Land Japan Japan
Autor Yūji Kaku
Verlag Shueisha
Magazin Shōnen Jump+
Erstpublikation 22. Jan. 2018 – 25. Jan. 2021
Ausgaben 13
Animeserie
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2023
Länge 24 Minuten
Episoden 13
Produktions­unternehmen MAPPA
Regie Kaori Makita
Musik Yoshiaki Dewa
Premiere 1. Apr. 2023 auf TV Tokyo
Synchronisation

Hell’s Paradise (jap. 地獄楽 Jigokuraku) ist eine Mangaserie von Yūji Kaku, die von 2018 bis 2021 in Japan erschien. Das Werk ist in die Genres Shōnen, Fantasy und Action einzuordnen und wurde in mehrere Sprachen übersetzt sowie als Anime-Fernsehserie adaptiert.

Der junge Ninja Gabimaru (画眉丸) aus dem Dorf Iwagakure gehört zu den Besten seiner Zunft. Doch nachdem er mit der Tochter des Clanchefs verheiratet wurde, will er das Töten aufgeben. Bei der nächsten Mission wird er verraten und zum Tode verurteilt. Trotz seiner Beteuerungen, selbst sterben zu wollen, wird jeder Hinrichtungsversuch durch seine Ninja-Techniken vereitelt. Die Scharfrichterin Sagiri Yamada Asaemon (山田浅ェ門佐切) findet schließlich heraus, dass es die Liebe zu seiner Frau ist, die Gabimaru in dieser Welt hält. Sie schlägt ihm eine neue Mission vor, um sich eine Begnadigung zu verdienen: südlich Japans wurde die Insel Shinsenkyo entdeckt, auf der es das Elixier des ewigen Lebens geben soll. Der Shogun will dieses für sich und schickte bereits fünf Expeditionen, doch keine kehrte zurück. Wenn Gabimaru das Elixier zum Shogun bringen kann, wird sein Leben verschont.

So wird der Ninja zusammen mit Sagiri als seiner Bewacherin nach Shinsenkyo geschickt. Doch ist er nicht der einzige Todgeweihte, der auf den Handel eingegangen ist. Neun weitere sind mit ihren Bewachern gesandt worden und werden nun – neben den Gefahren des Fremden Landes – zu Konkurrenten um das Elixier.

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Manga erschien ab Januar 2018 im Online-Magazin Shōnen Jump+. Im Januar 2021 wurde die Serie abgeschlossen. Der Verlag Shueisha brachte die Kapitel auch gesammelt in 13 Bänden heraus. Diese verkauften sich bis zu 45.000 Mal in der ersten Woche nach Veröffentlichung.[1] Seit Januar 2020 erscheint im gleichen Magazin ein Comedy-Ableger unter dem Titel Jigokuraku ~Saikyō no Nukenin Gaman no Gabimaru~ (じごくらく 〜最強の抜け忍 がまんの画眉丸〜).[2] Bereits im September 2019 kam eine Adaption des Mangas als Light Novel heraus. Das Buch mit dem Titel Jigokuraku: Utakata no Yume (地獄楽 うたかたの夢) wurde geschrieben von Sakaku Hishikawa und illustriert von Yūji Kaku.[3]

Eine deutsche Übersetzung erschien von April 2020 bis April 2022 bei Kazé Deutschland. Eine englische Fassung wird von Viz Media herausgegeben, spanische von Norma Editorial und Editorial Ivréa. Auf Italienisch erschien bei Manga bei J-Pop und auf Polnisch bei Japonica Polonica Fantastica.

Ein Umsetzung als Anime wurde vom Studio MAPPA mit dem Regisseur Kaori Makita und dem Drehbuchautor Akira Kindaichi produziert.[4] Das Charakterdesign stammt von Akitsugu Hisagi und die künstlerische Leitung lag bei e-caesar. Für die Kameraführung war Hyo Gyu Park zuständig. Vom 1. April bis 1. Juli 2023 wurden die 13 Folgen des Animes auf TV Tokyo ausgestrahlt. International erschienen sie zunächst bei Crunchyroll und 2024 bei Netflix.[5] Es wurde eine zweite Staffel angekündigt.[6]

Synchronisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle japanischer Stimme (Seiyū) deutsche Stimme
Gabimaru Chiaki Kobayashi Nicolas Rathod
Sagiri Yamada Asaemon Yumiri Hanamori Victoria Frenz
Yuzuriha Rie Takahashi Josephine Martz
Aza Chōbei Ryōhei Kimura Tim Sander
Tamiya Gantetsusai Tetsu Inada Jörg Hengstler
Nurugai Makoto Koichi Zalina Sanchez Decke
Rokurota Hinata Tadokoro Sebastian Borucki

Die Musik der Serie schrieb Yoshiaki Dewa. Das Vorspannlied ist Work von millenium parade ✕ Ringo Sheena und der Abspann ist unterlegt mit Kamihitoe (紙一重) von Uru.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Japanese Comic Ranking, March 4-10. Anime News Network, 21. März 2019, abgerufen am 11. Mai 2020 (englisch).
  2. Hell's Paradise: Jigokuraku Gets Comedy Mini-Series Manga. Anime News Network, 20. Januar 2020, abgerufen am 11. Mai 2020 (englisch).
  3. Hell's Paradise: Jigokuraku Manga Gets Novel in September. Anime News Network, 29. Juli 2019, abgerufen am 11. Mai 2020 (englisch).
  4. Hell's Paradise: Jigokuraku Anime's New Promo Video Reveals 7 Main Cast Members, April 2023 Debut. Anime News Network, 18. Dezember 2022, abgerufen am 9. Juni 2024.
  5. Sarah Dumann: Zwei Anime-Neuzugänge ab sofort auf Netflix verfügbar. In: anime2you.de. 1. Juni 2024, abgerufen am 9. Juni 2024.
  6. Sarah Dumann: Zweite Staffel von »Hell’s Paradise« angekündigt + Teaser. In: anime2you.de. 1. Juli 2023, abgerufen am 9. Juni 2024.