Kaserne Helgoländer Damm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Die ehemalige Kaserne Helgoländer Damm im niedersächsischen Nordenham-Blexersande im Landkreis Wesermarsch stammt aus dem 20. Jahrhundert.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Nordenham).[1]

Die Kasernenanlage aus den 1930er Jahren besteht aus:

  • dem zweigeschossigen giebelständigen L-förmigen Kasernengebäude mit Walmdach,[2]
  • einem zweigeschossigen traufständigen Nebengebäude mit Walmdach
  • und der Grünanlage.

Hier war 1937/38 der Standort einer Seefliegerhorstkompanie auf dem Gelände der ehemaligen 1925 stillgelegten Schiffswerft Oldenburg.[3]

Das Landesdenkmalamt befand zur Bedeutung: „geschichtlich“.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen
  2. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen
  3. Wolfgang Günther, Hermann Haiduck, Rosemarie Krämer und Heinrich Schmidt: Nordenham: Die Geschichte einer Stadt. Isensee Verlag, Oldenburg 1993, ISBN 3-89442-153-3, S. 509, 513, 555, 631, 635.

Koordinaten: 53° 29′ 59,4″ N, 8° 29′ 56,7″ O