Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Denkmäler des Deutsch-Französischen Krieges im Landkreis Tübingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste gibt einen Überblick über Gedenkstätten im Landkreis Tübingen, die sich schwerpunktmäßig der Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 widmen.

Bild Ort Ortsteil Lage Beschreibung
Weitere Bilder
Ammerbuch Entringen Gartenstraße
48° 33′ 5″ N, 8° 58′ 1″ O
Friedenslinde, gepflanzt 1871.
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Kriegerdenkmal Bodelshausen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Bodelshausen Bodelshausen Friedhof
48° 23′ 48″ N, 8° 57′ 58″ O
Gedenktafel.[1]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Kriegerdenkmal Hirrlingen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hirrlingen Hirrlingen Friedhofskapelle
48° 25′ 1″ N, 8° 53′ 13″ O
Gedenktafel.[2]
Kusterdingen Mähringen Aussegnungshalle
48° 29′ 0″ N, 9° 6′ 53″ O
Gedenktafel.[3]
Weitere Bilder
Rottenburg am Neckar Rottenburg am Neckar Gartenstraße
48° 28′ 29″ N, 8° 56′ 20″ O
Obelisk mit Löwenköpfen zur Erinnerung an die Gefallenen im deutsch-französischen Krieg. Erbaut 1873.
Weitere Bilder
Tübingen Tübingen Sand
48° 32′ 4″ N, 9° 4′ 24″ O
Friedenseiche, gepflanzt 1871.
Weitere Bilder
Tübingen Tübingen Stadtfriedhof
48° 31′ 37″ N, 9° 3′ 18″ O
Viereckige Stele.[4]
Commons: Franco-Prussian War memorials in Landkreis Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eintrag Kriegerdenkmal Bodelshausen. Denkmalprojekt.
  2. Eintrag Kriegerdenkmal Hirrlingen. Denkmalprojekt.
  3. Eintrag Kriegerdenkmal Mähringen. Denkmalprojekt.
  4. Eintrag Kriegerdenkmal Tübingen. Denkmalprojekt.