Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Stolpersteine in Diez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Diez enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Diez verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Diez lebten und wirkten.

Liste der Stolpersteine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Adresse Bild Inschrift Verlegedatum Anmerkung
Emil Löb Koblenzer Straße 3
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für die Familie Löb, ihre Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Emil Löb
Jg. 1900
Flucht 1937 Frankreich
interniert Drancy
deportiert 1942
ermordet in
Auschwitz
20. Aug. 2020 [1]
Florentine Löb
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Florentine Löb
Jg. ????
Flucht 1937 Frankreich
interniert Drancy
deportiert 1942
ermordet in
Auschwitz
Irma Löb
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Irma Löb
geb. Löwenberg
Jg. 1906
Flucht 1937
Frankreich
tot 1940
Familie Arfeld Koblenzer Straße 5
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Familie Arfeld, ihre Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

20. Aug. 2020
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

Familien Bodenheimer und Stern Marktplatz 1/3
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für die Familien Bodenheimer und Stern, ihre Lage und die Häuser

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

20. Aug. 2020
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

Familie Bettmann Schlossberg 19
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für die Familie Bettmann, ihre Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

20. Aug. 2020
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

Schlossberg 23
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperschwelle für die ermordeten Kinder des Kinderheims und Stolpersteine für die Familie Kadden und deren Lage

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
20. Aug. 2020 Schlossberg 23 – Hier stand ab 1893 das
Deutsch – Israelitische Kinderheim Diez
am 20. August 1935 zwangsgeräumt während einer antisemitischen Ausschreitung
mehr als 40 Kinder und Jugendliche sowie ihre Lehrer mit ihren Familien wurden
entwürdigt – diskriminiert – verfolgt – deportiert
viele von ihnen später ermordet[2]
Familie Kadden
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte

  • Gunter Demnig: Stolpersteine. Hier wohnte 1933–1945. Ein Kunstprojekt für Europa von Gunter Demnig. Abgerufen am 21. März 2020.
  • Verlegung von Stolpersteinen. Museums- und Geschichtsverein für Diez und Umgebung e. V., 17. August 2020, abgerufen am 7. April 2021.
  • Nächste Verlegung von Stolpersteinen. Museums- und Geschichtsverein für Diez und Umgebung e. V., 5. Mai 2022, abgerufen am 12. Februar 2024.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wilma Rücker: Limburg/Diez: Auch für Emil Löb gibt es nun einen Stolperstein. Frankfurter Neue Presse, 1. Dezember 2020, abgerufen am 7. April 2021.
  2. Mariam Nasiripour: Diez: Für die Opfer des blinden Hasses - und der Tatenlosigkeit. Frankfurter Neue Presse, 20. August 2020, abgerufen am 8. April 2021.