Liste der Stolpersteine in Lengerich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Lengerich enthält Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Lengerich (Westfalen) verlegt wurden. Mit ihnen soll der Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Lengerich lebten und wirkten.

Liste der Stolpersteine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Adresse Person Inschrift Verlegt Foto Informationen
Altstadt 16
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Rosa Abrahamson HIER WOHNTE
ROSA ABRAHAMSON
...
24. Nov. 2020
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Altstadt 16: die Stolpersteine für die Familie Abrahamson, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
[1]
Albert Abrahamson HIER WOHNTE
ALBERT ABRAHAMSON
...
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Max Abrahamson HIER WOHNTE
MAX ABRAHAMSON
...
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Selma Abrahamson HIER WOHNTE
SELMA ABRAHAMSON
...
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hermann Abrahamson HIER WOHNTE
HERMANN ABRAHAMSON
...
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Altstadt 20
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Julchen Meyer HIER WOHNTE
JULCHEN MEYER
...
24. Nov. 2020
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Altstadt 20: die Stolpersteine für die Familie Meyer, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
[2]
Helene Meyer HIER WOHNTE
HELENE MEYER
...
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Bahnhofstraße 9
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Rika Mildenberg HIER WOHNTE
RIKA MILDENBERG
GEB. AUERBACH
JG. 1854
UNFREIWILLIG VERZOGEN
1938 ESSEN
GEDEMÜTIGT/ENTRECHTET
TOT 12.4.1941
24. Nov. 2020
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Bahnhofstraße 9: die Stolpersteine für die Familie Mildenberg, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
[3]
Julius Mildenberg HIER WOHNTE
JULIUS MILDENBERG
JG. 1879
DEPORTIERT 1941
LODZ/LITZMANNSTADT
ERMORDET 8.5.1942
CHELMNO/KULMHOF
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Rosa Mildenberg HIER WOHNTE
ROSA MILDENBERG
GEB. WEINBERG
JG. 1888
DEPORTIERT 1941
LODZ/LITZMANNSTADT
ERMORDET 8.5.1942
CHELMNO/KULMHOF
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Resi Wolff HIER WOHNTE
RESI WOLFF
GEB. MILDENBERG
JG. 1919
FLUCHT 1939 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET 21.5.1943
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Ingeborg Mildenberg HIER WOHNTE
INGEBORG MILDENBERG
JG. 1920
FLUCHT 1939
MIT HILFE
ENGLAND, SCHOTTLAND
1940 USA
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Ruth Mildenberg HIER WOHNTE
RUTH MILDENBERG
JG. 1928
DEPORTIERT 1941
LODZ/LITZMANNSTADT
ERMORDET 8.5.1942
CHELMNO / KULMHOF
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Bahnhofstraße 17
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Leonore Kaufmann HIER WOHNTE
LEONORE KAUFMANN
...
24. Nov. 2020
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Bahnhofstraße 17: die Stolpersteine für die Familie Kaufmann, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
[4]
Richard Kaufmann HIER WOHNTE
RICHARD KAUFMANN
...
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Münsterstraße 23
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
HIER STAND DIE
JÜDISCHE SYNAGOGE
ERBAUT 1820/21
ZERSTÖRT 10.11.1938
16. Nov. 2007
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Münsterstraße 23: der Stolperstein für die ehemalige Synagoge und seine Lage

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Rathausplatz 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Otto Albersheim HIER WOHNTE
OTTO ALBERSHEIM
JG. 1920
VERHAFTET 1938
DEPORTIERT 1942
RICHTUNG OSTEN
ERMORDET 21.12.1943
KZ BUCHENWALD
16. Nov. 2007
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Rathausplatz 3: die Stolpersteine für die Familie Albersheim, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
[5]
Lina Albersheim HIER WOHNTE
LINA ALBERSHEIM
JG. 1881
DEPORTIERT 1942
RICHTUNG OSTEN
ERMORDET
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. B. Ostermann, K. Adam: Familie Abrahamson. In: Dokumentation Lengerich. Stolpersteine Steinfurt, abgerufen am 21. Oktober 2022.
  2. Alois Thomes: Familie Meyer. In: Dokumentation Lengerich. Stolpersteine Steinfurt, abgerufen am 21. Oktober 2022.
  3. Bernd Hammerschmidt: Familie Mildenberg. In: Dokumentation Lengerich. Stolpersteine Steinfurt, abgerufen am 21. Oktober 2022.
  4. Bernd Hammerschmidt: Familie Kaufmann. In: Dokumentation Lengerich. Stolpersteine Steinfurt, abgerufen am 21. Oktober 2022.
  5. Familie Albersheim. In: Dokumentation Lengerich. Stolpersteine Steinfurt, abgerufen am 21. Oktober 2022.