Liste der Studentenverbindungen in Konstanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste der Studentenverbindungen in Konstanz verzeichnet die Studentenverbindungen in der Universitätsstadt Konstanz.[1]

Liste der Studentenverbindungen gegründet an der Universität Konstanz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die folgenden Studentenverbindungen wurden an der Universität Konstanz gegründet. Die Sortierung erfolgt nach dem Gründungsdatum.

Name der Verbindung Gründungsjahr Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Verbindungshaus
Corps Saxonia[2] 1949

dunkelblau-weiß-hellblau (v.u.)

KSCV pflichtschlagend Männer Tannenhof
KDStV Bodensee[3] 1974

rot-silberweiß auf blauem Grund

CV nichtschlagend Männer
Burschenschaft Rheno-Alemannia[1][4] 1979

schwarz-rot-gold

verbandsfrei, ehemals DB pflichtschlagend Männer Altstadt

f.f. = farbenführend, wenn nicht angegeben = farbentragend

Liste der Studentenverbindungen gegründet an der Hochschule für Technik und Gestaltung Konstanz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die folgenden Studentenverbindungen wurden an der Hochschule für Technik und Gestaltung Konstanz gegründet. Die Studentenverbindungen, die an der Hochschule für Technik und Gestaltung in Konstanz gegründet wurden, nehmen in aller Regel auch Studenten der Universität Konstanz als Mitglieder auf. Explizit im Webauftritt erwähnen dies Alemannia, Alania und Bayuvaria.[5][6][7] Die Sortierung erfolgt nach dem Gründungsdatum.

Name der Verbindung Gründungsjahr Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Verbindungshaus
TV Cimbria[1][8] 1898

schwarz-gold-violett

verbandsfrei nichtschlagend gemischt Obere Laube
TWV Westphalia[9] 1906

schwarz-weiß-grün

verbandsfrei nichtschlagend gemischt
TWV Alania[10] 1911

grün-weiß-rot

verbandsfrei nichtschlagend gemischt Hotel Barbarossa
StV Alemannia[11] 1913

grün-weiß-grün

verbandsfrei nichtschlagend gemischt Almannsdorf
Burschenschaft Bayuvaria[12] 1920

schwarz-silber-hellblau

verbandsfrei fakultativ schlagend Männer Altstadt
TWV Helvetia[13] 1920

rot-weiß-rot

verbandsfrei nichtschlagend Männer
CStV Rhenania[14][15] 1922

violett-weiß-gold

verbandsfrei nichtschlagend gemischt

f.f. = farbenführend, wenn nicht angegeben = farbentragend

  • Ernst-Günter Glienke: Civis Academicus 2005/2006, SH-Verlag, Köln 2004, ISBN 3-89498-149-0.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Fabian Vugrin: Männerrunden, Fechtkämpfe, Schmiss im Gesicht: Wir haben zwei Studentenverbindungen in Konstanz auf gängige Klischees geprüft. 13. März 2019, abgerufen am 11. Juni 2024.
  2. Saxonia – Das Corps in Konstanz. Abgerufen am 14. Februar 2018 (deutsch).
  3. http://www.kdstv-bodensee.de/
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Mai 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rhenoalemannia.de
  5. Die St.V. Alemannia. Abgerufen am 9. April 2018 (deutsch).
  6. TWV Alania zu Konstanz | Technisch wissenschaftliche Studentenverbindung. Abgerufen am 9. April 2018 (deutsch).
  7. Burschenschaft Bayuvaria. Abgerufen am 9. April 2018 (deutsch).
  8. TV Cimbria: TV Cimbria. 2020, abgerufen am 2. April 2024.
  9. TWV Westphalia zu Konstanz. Abgerufen am 2. April 2024.
  10. TWV Alania zu Konstanz | Technisch wissenschaftliche Studentenverbindung. Abgerufen am 2. April 2024 (deutsch).
  11. https://stvalemannia.de/
  12. http://www.bayuvaria.de/
  13. Drum: Home. Abgerufen am 24. März 2024 (deutsch).
  14. Rhenania zu Konstanz. Abgerufen am 2. April 2024.
  15. hermann schwarz: Unsere nächsten Veranstaltungen. Abgerufen am 9. April 2018.