Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste profanierter Kirchen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste profanierter Kirchen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart führt Kirchen- und Kapellengebäude in der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf, die profaniert oder umgewidmet wurden. Sie wurden oder werden verkauft, umgebaut oder abgerissen.

Profanierte Kirchen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bild Kirche Ort Baujahr Profaniert Bemerkungen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
St. Maria Berglen-Oppelsbohm 17. Mai 2014[1] Abriss des Kirchengebäudes zugunsten eines neuen Gemeindezentrums[1]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
St. Agatha Lonsee-Urspring 1963 9. Juli 2016[2] Abriss des Kirchengebäudes im Oktober 2016 zugunsten von Wohnbebauung[2]

Übergabe des Kircheninventars an die Kirche St. Abraham in Llapushnik (Kosovo); Aufstellung der Agatha-Statue in der Kirche Maria Königin (Lonsee)[2]

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Kapelle im Gemeindezentrum St. Michael Nagold-Kernen 1977 24. September 2017[3] Abriss des Kirchengebäudes im Jahr 2018 zugunsten eines Hospiz-Neubaus[3]
St. Vinzenz Pallotti Stuttgart-Birkach 1966 15. Oktober 2017[4] Abriss des Kirchengebäudes im Jahr 2018 zugunsten von Wohnbebauung[4]

Einbau einiger Kirchenfenster in den Quartiersraum des neuen Wohnareals; Übergabe von Altar, Kanzel, Kreuz, Vinzenz-Pallotti-Statue und Kirchenbänken an Kirchengemeinde in Korytowo (Polen); Aufstellung der Orgel in der Kirche St. Peter (Stuttgart-Bad Cannstatt)[4]

Umgewidmete Kirchen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bild Kirche Ort Baujahr Umgewidmet Bemerkungen
Dreifaltigkeitskirche Bad Friedrichshall-Kochendorf 1950 2015/2017 bis 2015 römisch-katholisch, seit 2017 rumänisch-orthodox[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Quintessenz, Ausgabe 20, 2014. In: se-winnenden.de. Seelsorgeeinheit Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach, 2014, abgerufen am 10. Mai 2024.
  2. a b c St. Agatha. In: maria-koenigin-lonsee.drs.de. Katholische Kirchengemeinde Maria Königin, Lonsee, abgerufen am 10. Mai 2024.
  3. a b dialog, Ausgabe 3, 2017. In: st-elisabeth-stiftung.de. St. Elisabeth-Stiftung, 2017, abgerufen am 10. Mai 2024.
  4. a b c Julia Bosch: Kirchenabriss in Stuttgart-Birkach: Zum letzten Mal ein Glockenläuten. In: stuttgarter-nachrichten.de. Stuttgarter Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH, 15. Oktober 2017, abgerufen am 10. Mai 2024.
  5. Bad Friedrichshall-Kochendorf, Dreifaltigkeitskirche. In: moderne-regional.de. Karin Berkemann, 16. November 2022, abgerufen am 10. Mai 2024.