Minuartia wettsteinii

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Minuartia wettsteinii
Systematik
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
Unterfamilie: Alsinoideae
Gattung: Mieren (Minuartia)
Art: Minuartia wettsteinii
Wissenschaftlicher Name
Minuartia wettsteinii
Dörfl. ex Mattf.

Die Minuartia wettsteinii ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Mieren (Minuartia) in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae).

Minuartia wettsteinii ist ein ausdauernder Halbstrauch, der Wuchshöhen von 6 bis 15 Zentimeter erreicht. Die Pflanze ist kahl und bildet nur wenige Blüten. Die Blätter sind lineal, stumpflich und blaugrün. Die Kelchblätter sind länglich, stumpf, fünfnervig, leicht fleischig und 4 bis 5 Millimeter lang. Die Krone ist um 2 Millimeter länger als der Kelch.

Die Blütezeit reicht von Mai bis Juli.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 26.[1]

Minuartia wettsteinii ist auf Kreta in der Präfektur Lasithi endemisch. Die Pflanze wächst auf Kalkfelsfluren in Höhenlagen von 1100 bis 1400 Meter.

  • Ralf Jahn, Peter Schönfelder: Exkursionsflora für Kreta. Mit Beiträgen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 1995, ISBN 3-8001-3478-0, S. 78.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Minuartia wettsteinii bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis