Naturpark Dobersberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Thaya bei Dobersberg
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Infotafel im öffentlichen Raum

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Felskanzel „Lorelei“

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: „Arena Geomantica“

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Überdachter Holzweg über die Thaya

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Der Naturpark Dobersberg mit einer Fläche von 200 ha liegt südöstlich von Dobersberg am nördlichen Thayabogen und nordwestlich des Nationalparks Thayatal im niederösterreichischen Grenzgebiet zu Tschechien.

Der Naturpark beinhaltet naturnahe Flusslandschaft mit Mäandern und Auwaldresten, Hang- und Schluchtwäldern sowie weitläufige Feuchtwiesen und wird durch Wege und Steige entlang des Flussufers, über weite Thayawiesen und über bewaldete Höhenrücken erschlossen.[1]

Natürliche Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Farnschlucht
  • Felskanzel „Lorelei“
  • Ameisenburgen

Errichtete Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Naturpark Dobersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Naturpark Dobersberg auf der Website des Verbandes der Naturparke Österreichs (VNÖ) abgerufen am 27. April 2014

Koordinaten: 48° 54′ 23,9″ N, 15° 19′ 44,8″ O