Superliga (Spanien) 2008/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Superliga
◄ vorherige Saison 2008/09 nächste ►
Meister: FC Barcelona
Absteiger: keiner
• Superliga

Die Saison 2008/09 war die 35. Spielzeit der Superliga, der höchsten spanischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte der FC Barcelona.

In der Hauptrunde absolvierte jede der sieben Mannschaften insgesamt zwölf Spiele. Die zwei bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich direkt für das Playoff-Halbfinale, die übrigen vier spanischen Mannschaften bestritten zunächst Pre-Playoffs. Der Playoff-Gewinner wurde Meister. Anglet Hormadi Élite aus Frankreich verzichtete auf die Playoff-Teilnahme. Ein Sieg in der regulären Spielzeit brachte einer Mannschaft 3 Punkte. Ein Sieg und eine Niederlage nach Verlängerung wurde mit 2 bzw. 1 Punkt vergütet. Für eine Niederlage in regulärer Spielzeit gab es keine Punkte.

Klub Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. FC Barcelona 12 11 0 1 0 113:42 34
2. CG Puigcerdà 12 9 1 0 2 91:46 29
3. CH Jaca 11 8 0 0 3 67:38 24
4. Anglet Hormadi Élite 11 5 0 0 6 56:59 14*
5. Majadahonda HC 12 4 0 0 8 31:59 12
6. CH Txuri Urdin 12 1 0 1 10 26:89 4
7. CH Gasteiz 12 1 1 0 10 38:89 4*

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

  • (Anglet Hormadi Élite und dem CH Gasteiz wurde jeweils ein Punkt abgezogen)