Thomas Montemage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thomas Montemage
Zur Person
Vollständiger Name Thomas Ronald Montemage
Spitzname Tom
Geburtsdatum 21. Januar 1927
Geburtsort Buffalo, Vereinigte Staaten
Sterbedatum 31. Januar 2014
Sterbeort Williamsville, Vereinigte Staaten
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Disziplin Bahn, Straße
Körpergröße 1,75 m
Renngewicht 73 kg
Clubs, Renngemeinschaften
Niagara Free Wheelmen

Thomas Ronald „Tom“ Montemage (* 21. Januar 1927 in Buffalo; † 31. Januar 2014 in Williamsville) war ein US-amerikanischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Montemage war im Bahnradsport und im Straßenradsport aktiv. Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1948 in London. In der Mannschaftsverfolgung blieb das Team der USA mit Al Stiller, Thomas Montemage und Ted Smith unplatziert.

Bei den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki wurde die US-amerikanische Mannschaft mit Steve Hromjak, James Lauf, Tom Montemage und Donald Thomas Sheldon in der Mannschaftsverfolgung auf dem 18. Rang klassiert.

In Tokio 1964 nahm Montemage am olympischen Straßenrennen teil. Er beendete das Rennen nicht. 1959 wurde er Zweiter im Etappenrennen Tour du Saint-Laurent.[1]

Montemage wurde später Feuerwehrmann in Buffalo.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Thomas R. Montemage. Abgerufen am 29. März 2024 (englisch).