Volkmarode (Stadtbezirk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stadtbezirk Volkmarode
Braunschweiger Löwe Stadt Braunschweig

Lage des Stadtbezirks Volkmarode (rot)
Bezirksbürgermeister: Ulrich Volkmann (SPD)
Stadtbezirk: Nr. 114
Einwohner: 7.160 (31. Dez. 2014)[1]
Fläche: 12,48 km²[2]
Bevölkerungsdichte: 544 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 38104, 38108
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Volkmarode ist einer von 19 Stadtbezirken in Braunschweig.

Ortsteile
Stadtbezirksrat

Der Stadtbezirksrat Volkmarode hat 9 Mitglieder und setzt sich seit der Stadtbezirksratswahl am 11. September 2011 wie folgt zusammen:

Die SPD hat mit den Bündnis 90/Die Grünen einen Koalitionsvertrag abgeschlossen.

Bezirksbürgermeister

Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Volkmarode ist Ulrich Volkmann (SPD).

Statistische Bezirke

Der Stadtbezirk setzt sich aus folgenden statistischen Bezirken zusammen:

  • (Nr. 67) Dibbesdorf
  • (Nr. 68) Volkmarode
  • (Nr. 69) Schapen
Wappen

Die Stadtteile des Bezirks habe alle eigene Stadtteilwappen.

Commons: Volkmarode (Stadtbezirk) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Einwohnerstatistik auf braunschweig.de
  2. Braunschweig in der Statistik 2010, S. 20 (Memento des Originals vom 18. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.braunschweig.de (PDF; 8,4 MB)

Koordinaten: 52° 17′ N, 10° 36′ O