Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb/Publikumspreis/16. SW

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Toter Alter Mann in Abschnitt 12, 13 oder 16?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zwischenstand[Quelltext bearbeiten]

Datum Abstimmende Artikel
6. April, 12 Uhr 16 25
12. April, 12 Uhr 23 32
17. April, 10 Uhr 26 34
25. April, 14 Uhr 34 36
27. April, 15 Uhr 37 38
Endstand 39 39

Sollte man nicht die Werbetrommel zwischendurch mal etwas rühren? Und wenn ja, wo? --Wwwurm Mien Klönschnack 12:25, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Eine Möglichkeit wäre der Abgleich von Benutzern, die bereits abgestimmt haben, mit denen, die bei den letzten SW abgestimmt haben. Beim letzten Mal und jetzt noch nicht haben zum Beispiel abgestimmt: Morten Haan, Mihewag, MonsieurRoi, Aeggy, Andim, Polarlys, Ayacop, Janden007, Voyager, Thot 1, um nur die ersten zehn zu nennen. Ausgestrichen habe ich Benutzer, die mehr als eine Woche inaktiv waren. --Minderbinder 13:04, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Man könnte aber auch die aktivsten Benutzer (oder aktivsten Benutzer der letzten 30 Tage) auf ihrer Diskussionseite anschreiben oder alternativ neben der Hauptseite auch im Kurier auf den Publikumspreis hinweisen oder als Header für angemeldete Benutzer wie bei den Spendenaufrufen. --Jakob Gottfried (Diskussion) 11:10, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Warum macht ihr euch darum solch einen Kopp? Zunächst sind ja erst 50% des Abstimmungszeitraumes vergangen und ich gehe davon auss, dass wie so oft das Ende die Last trägt. Außerdem ist es ein ziemlicher zeitlicher Aufwand, alle Artikel zu lesen. Denn erst dann kann man angemessen seine Stimme verteilen. Nach meiner Meinung muss man jetzt nicht in Aktionismus verfallen und per Bot die Diskussionsseiten der aktiven Benutzer vollschreiben. Die Ankündigung auf der Startseite ist doch gut und hat bislang auch immer gereicht. Viele Grüße --DaBroMfld (Diskussion) 11:48, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

11 Tage vor Schluss zeichnet sich übrigens schon ein Favorit ab. Der Artikel hat aber nur drei Stimmen Vorsprung auf den derzeitigen Zweitplatzierten, es kann sich also noch alles ändern ;) --Toter Alter Mann 10:37, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Du kannst ja soooooo gemein sein! Selbst alles wissen, bei uns Neugierde wecken und uns natürlich im Dunkel tappen lassen!!! *grummel* Meine Wikimailfunktion ist übrigens freigeschaltet – ich würd' auch nix verraten ... ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 10:53, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ooch, so viel kann ich zumindest verraten, dass einer deiner Sektionsfavoriten in seiner Sektion derzeit den zweiten Platz belegt ;) Toter Alter Mann 13:22, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Wie? Da zwitschert einer noch besser? Unerhört! :-P --Wwwurm Mien Klönschnack 13:29, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Drei Tage vor Schluss ist in einer der Sektionen alles offen (vier Artikel gleichauf), eine Sektion hat wohl schon einen Sieger und in einer dritten konnte der Zweitplatzierte aufschließen.--Toter Alter Mann 14:26, 25. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

12, 13 oder 16?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Toter Alter Mann, danke für Deine Auswertung des Publikumspreises. Aber wieviel stimmen hat der Sieger denn nun bekommen? Einmal heißt es 13, dann 12, aber beim Nachzählen komme ich auf 16. :o) Gruß --Magiers (Diskussion) 23:01, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

16 sind's – ich hatte die Tabelle vom letzten Mal als Kopiervorlage, das konnte nicht gut gehen. Auf jeden Fall vielen Dank für die fleißigen Benutzer, die die Auszählung übernommen haben ;) Toter Alter Mann 23:32, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten