Wohnhaus Huntebrücker Straße 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Das Wohnhaus Huntebrücker Straße 1 im niedersächsischen Berne-Huntebrück in dem Landkreis Wesermarsch, stammt vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Aktuell (2023) wird es als Wohnhaus genutzt.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Berne).[1]

Der Hof besteht aus:

  • dem eingeschossigen giebelständigen verklinkerten Wohnhaus von um 1908/10 als Backsteinbau auf einem Sockelgeschoss, mit Satteldach, mittigem Giebelrisalit an der Ostseite, zwei breiten korbbogigen Fenstern am symmetrischen Nordgiebel, Fenster- und Türrahmungen, rundbogiger Eingangstür mit Figur und Gesims über dem Sockel
  • sowie weiteren nicht denkmalgeschützten Nebenanlagen und Wirtschaftsgebäuden eines landwirtschaftlichen Milchviehbetriebes.

Das Landesdenkmalamt befand: „… geschichtliche Bedeutung … als beispielhaftes Wohnhaus einer Hofanlage aus dem frühen 20. Jh. … .“

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen.

Koordinaten: 53° 11′ 50,2″ N, 8° 26′ 51,3″ O