Diskussion:Ostfriesland-Stadion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Holger1974 in Abschnitt Kanal?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meiner Meinung nach hieß das Stadion schon deutlich vor 1998 "Dr.-Helmut-Riedl-Stadion".

Meine ich auch.

Investor

[Quelltext bearbeiten]

Wie gesagt, soll es einen Investor geben, angeblich Volkswagen der ein neues Stadion bauen will.--Igor power 2017 (Diskussion) 16:37, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

"Angeblich" ist hier das Schlüsselwort. Butte keine Mutmaßungen und Möglichkeiten in die Wikipedia. Sobald es relevante Fakten gibt, dann gerne mit belastbaren Belegen hier rein, vorher bitte nicht. Vielen Dank. Termo (Diskussion) 11:24, 13. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Was willst du denn? Halt hier mal den Ball flach, Volkswagen wird es werden und das mit dem Investor pfeifen die Spatzen in der Stadt schon von den Dächern. Also kommt es rein.--Igor power 2017 (Diskussion) 11:36, 13. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Gib einen Beleg an, und dann ist es gut! Ohne Beleg ist das Glaskugelei und unerwünscht. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:39, 13. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Unter anderem in der Stadionzeitung von Kickers Emden beim Heimspiel gegen Cloppenburg, leider steht die nicht online zur Verfügung, aber das reicht.--Igor power 2017 (Diskussion) 11:42, 13. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe den Artikel wegen deines Editwars für fünf Tage gesperrt. Bis dahin solltest du eine valide Quelle für deinen Beitrag beibringen, der im übrigen schon allein sprachlich nicht zu gebrauchen war: Mit dem Ausstieg aus dem Profi-Fußball [...] sind die Pläne für ein neues Stadion oder eine Renovierung des Ostfriesland-Stadions aber in die Ferne gerückt dennoch nicht vom Tisch. -- ɦeph 17:19, 18. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Kanal?

[Quelltext bearbeiten]

Liegt das Stadion nicht an einem Kanal und kann per Paddelboot angesteuert werden? es soll sogar einen eigenen Bootsanleger geben, stimmt das? --H.A. (Diskussion) 20:21, 15. Jul. 2022 (CEST)Beantworten