Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Stolpersteine in Gronau (Westf.)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Gronau (Westfalen) enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Gronau in Westfalen verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Gronau in Westfalen lebten und wirkten.

Name Adresse Bild Inschrift Verlegedatum Biografie und Anmerkungen
Friedrich Kunkel Bachstraße 5
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Friedrich Kunkel, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Friedrich Kunkel
Jg. 1901
im Widerstand/SPD
verhaftet 1936
'Hochverrat'
Zuchthaus Recklinghausen
entlassen 1939
1943 Strafbatataillon 999
1944 Buchenwald
entlassen 1937
14. Dez. 2019
Johanna Lion Bahnhofstraße 21
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Geschwister Lion, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Johanna Lion
Jg. 1867
deportiert
Minsk
ermordet 3.2.1942
10. Dez. 2008
Lisette Lion
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Lisette Lion
Jg. 1873
deportiert
Minsk
ermordet 3.2.1942
Alexander Kleinhaus Bülowstraße 9
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Familie Kleinhaus, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Alexander Kleinhaus
Jg. 1875
deportiert 1941
Riga
ermordet 1941/42
29. Apr. 2009
Dina Kleinhaus
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Dina Kleinhaus
geb. Kleffmann
Jg. 1876
deportiert 1941
Riga
ermordet 1941/42
Jenni Kokkeling Eilermarkstraße 37
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Jenni Kokkeling, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Jenni Kokkeling
geb. Dickertmann
im Widerstand/KPD
verhaftet 1936 Holland
überstellt Dortmund
Gestapohaft Steinwache
'Hochverrat'
verurteilt 20.3.1937
entlassen 1938
20. Dez. 2017
Betty Son Eper Straße 1
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Betty Son, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Betty Son
geb. Hock
Jg. 1874
Flucht 1943 Holland
ermordet 25.7.1944
Westerbork
29. Apr. 2009
Albert Gudzent Grünstiege 19
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Albert Gudzent, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Albert Gudzent
Jg. 1891
im Widerstand/SPD
verhaftet Okt. 1936
'Hochverrat'
Zuchthaus Recklinghausen
Buchenwald
Sachsenhausen
Flossenbürg
ermordet 2.5.1940
14. Dez. 2019
Bernhardt Klynsma Heerweg 139
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Bernhardt Klynsma, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Bernhardt Klynsma
Jg. 1914
im Widerstand/KPD
verhaftet 17.8.1938
'Hochverrat'
Oberlandesgericht Hamm
entlassen 20.11.1942
ausgewiesen Holland
20. Dez. 2017
Heinrich Schmitz Herzogstraße 29
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Heinrich Schmitz, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Heinrich Schmitz
Jg. 1898
im Widerstand/KPD
verhaftet 24.8.1934
'Hochverrat'
Oberlandesgericht Hamm
Gefängnis Aurich
entlassen 28.6.1935
16. Dez. 2021
Rudi Johann Steffens Michaelstraße 5
Stolperstein für Rudi Johann Steffens, Michaelstr. 5, 48599 Gronau/Westf. Hier wohnte
Rudi Johann Steffens
Jg. 1911
im Widerstand/KPD
Flucht 1936 Spanien
Poum-Division
verhaftet 1944
ermordet 22.4.1945
Mauthausen
9. Dez. 2014 Rudi Johann Wilhelm Steffens (* 18. November 1911 in Essen; † 22. April 1945 im KZ Mauthausen) war ein deutscher KPD-Funktionär.


Rudolf Steffens
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Rudolf Steffens
Jg. 1888
im Widerstand/KPD
verhaftet 14.4.1933
mehrere
Gefängnisse und KZ
Emslandlager Esterwegen
entlassen 23.12.1933
26. Okt. 2021
Richard Kauffmann Neustraße 22
Stolperstein für Richard Kauffmann Hier wohnte
Richard Kauffmann
Jg. 1886
deportiert
Auschwitz
ermordet 3.9.1943
10. Dez. 2008
Margard Kauffmann Stolperstein für Margard Kauffmann Hier wohnte
Margard Kauffmann
Jg. 1928
deportiert
Auschwitz
ermordet 3.9.1943
Adele Kauffmann Stolperstein für Adele Kauffmann Hier wohnte
Adele Kauffmann
geb. Zilversmit
Jg. 1890
deportiert
Auschwitz
ermordet 3.9.1943
Moses van Engel Neustraße 28
Stolperstein für Moses van Engel Hier wohnte
Moses van Engel
Jg. 1891
deportiert 1941
Mauthausen
ermordet 27.10.1941
10. Dez. 2008
Anna Fischer Ostbogenstraße 12
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Familie Fischer, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Anna Fischer
geb. Mendrzyk
Jg. 1901
im Widerstand/KPD
verhaftet 1933
'Hochverrat'
Emslandlager Papenburg
entlassen 1935
26. Okt. 2021
Georg Johann Fischer
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Georg Johann Fischer
Jg. 1901
im Widerstand/KPD
verhaftet 1936
'Hochverrat'
Straflager Börgermoor
entlassen 1937
14. Dez. 2019
Carl S. Domke Piepenpohlstraße 22
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Carl und Elli Domke und Grete Kusber, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Carl S. Domke
Jg. 1889
im Widerstand/KPD
verhaftet 1933
Fluchthilfe
Emslager - Papenburg
entlassen 1933
29. Apr. 2015
Elli Domke
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Elli Domke
geb. Dehnecke
Jg. 1888
im Widerstand/KPD
verhaftet 1936
Fluchthilfe
Zuchthaus Hamm
entlassen 1938
Grete Kusber
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Grete Kusber
geb. Dehnecke
Jg. 1907
im Widerstand/KPD
Flucht 1936 Holland
verhaftet 26.6.1940
Ausweisung
Zuchthaus Hamm
entlassen 9.1.1941
Rudolf A. Gemkow Poststraße 44 (?)
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Rudolf A. Gemkow, die Lage und das Haus (eine Adresse Poststraße 44 gibt es nicht, auch Mühlenmathe 44 überprüfen)

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Rudolf A. Gemkow
Jg. 1915
im Widerstand/KPD
verhaftet 1936
'Hochverrat'
Zuchthaus Gallonow
entlassen 1939
1943 Strafbatataillon 999
überlebt
14. Dez. 2019 eine Adresse Poststraße 44 gibt es in Gronau nicht, könnte evtl. die nahe gelegene Mühlenmathe 44 gemeint sein?
Bernhard Weyl Pumpenstraße 7
Stolperstein für Bernhard Weyl Hier wohnte
Bernhard Weyl
Jg. 1893
deportiert 1941
Mauthausen
ermordet 6.11.1941
10. Dez. 2008
Sophie Weyl Stolperstein für Sophie Weyl Hier wohnte
Sophie Weyl
Jg. 1896
deportiert
ermordet 1944 in
Auschwitz
Oskar Weyl Stolperstein für Oskar Weyl Hier wohnte
Oskar Weyl
Jg. 1898
deportiert 1941
Mauthausen
ermordet 17.10.1941
Jansje Weyl Stolperstein für Jansje Weyl Hier wohnte
Jansje Weyl
geb. Slager
Jg. 1899
deportiert
Auschwitz
ermordet 10.9.1943
Paul Weyl Stolperstein für Paul Weyl Hier wohnte
Paul Weyl
Jg. 1900
deportiert
Sobibor
ermordet 7.5.1943
Walter Weyl Stolperstein für Walter Weyl Hier wohnte
Walter Weyl
Jg. 1901
deportiert
Auschwitz
ermordet 29.7.1942
Martin Weyl Stolperstein für Walter Weyl Hier wohnte
Martin Weyl
Jg. 1930
deportiert
Auschwitz
ermordet 25.10.1944
Name Adresse Bild Inschrift Verlegedatum Biografie und Anmerkungen
Sophia Lebenstein Gronauer Straße 13
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Familie Lebenstein, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Sophia Lebenstein
Jg. 1885
Flucht 1939 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
16. Dez. 2021
Salomon Lebenstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Salomon Lebenstein
Jg. 1877
Flucht 1939 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Rosalie Lebenstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Rosalie Lebenstein
geb. Wolff
Jg. 1868
Flucht 1939 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Helene Lebenstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Helene Lebenstein
Jg. 1905
Flucht 1939 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Ella Lebenstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Ella Lebenstein
Jg. 1907
Flucht 1939 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Charlotte Zeehandelaar Merschstraße 8
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Merschstraße 8 oder 4:Stolperstein für Helene und Paul Andriesse, Laura und Markus Rothschild, Charlotte Zeehandelaar, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Charlotte Zeehandelaar
geb. Andriesse
Jg. 1917
deportiert
Majdanek
ermordet 30.11.1943
Außenlager Blizyn
29. Apr. 2009
Paul Andriesse
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Paul Andriesse
Jg. 1914
verhaftet
Dachau
ermordet 15.3.1945
Helene Andriesse
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Helene Andriesse
geb. Rothschild
Jg. 1878
deportiert
Sobibor
ermordet 26.3.1943
Markus Rothschild
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Markus Rothschild
Jg. 1882
deportiert
Sobibor
ermordet 26.3.1943
Laura Rothschild
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Laura Rothschild
Jg. 1885
deportiert
Sobibor
ermordet 26.3.1943
Hugo Lebenstein Merschstraße 14
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Familie Lebenstein, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Hugo Lebenstein
Jg. 1888
deportiert
Riga
ermordet 1941/42
29. Apr. 2009
Mally Lebenstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Mally Lebenstein
Jg. 1920
deportiert
Stutthof
ermordet 1.10.1944
Henriette Lebenstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Henriette Lebenstein
Jg. 1922
deportiert
ermordet in
Riga
Edith Lebenstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Edith Lebenstein
Jg. 1923
deportiert
ermordet in
Riga
Ernst Lebenstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Ernst Lebenstein
Jg. 1928
deportiert
ermordet in
Riga
Bertha Lebenstein
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Bertha Lebenstein
geb. Falkenstein
Jg. 1888
deportiert
Riga
ermordet 1941/42
Itzig Pagener Merschstraße 21
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Familie Pagener, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Itzig Pagener
Jg. 1858
deportiert
Minsk
ermordet 1942
29. Apr. 2009
Siegfried Pagener
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Siegfried Pagener
Bernhard Pagener
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Bernhard Pagener
Jg. 1934
deportiert
Auschwitz
ermordet 6.10.1944
Gretel Pagener
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Gretel Pagener
Jg. 1938
deportiert
Auschwitz
ermordet 6.10.1944
Hermine Pagener
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Hermine Pagener
geb. Meyer
Jg. 1906
deportiert
Auschwitz
ermordet 6.10.1944
Isaak de Witte Merschstraße 30
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Familie de Witte, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Isaak de Witte
Jg. 1874
deportiert
Theresienstadt
ermordet 25.4.1944
29. Apr. 2009
Julius de Witte
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Julius de Witte
Jg. 1875
deportiert
Auschwitz
ermordet 18.2.1944
Sophie de Witte
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Sophie de Witte
geb. Dublon
Jg. 1883
deportiert
Auschwitz
ermordet 19.2.1943
Simon Pagener Oststraße 18
Der Benutzer GeorgDerReisende (Diskussion) wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolpersteine für Familien Eichenwald und Pagener, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Simon Pagener
Jg. 1872
deportiert
ermordet 1944
10. Dez. 2008
Bertha Pagener
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Bertha Pagener
geb. Meyer
Jg. 1872
deportiert
ermordet 1944
Käthe Pagener
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Käthe Pagener
Jg. 1909
deportiert
Bergen-Belsen
ermordet 31.3.1945
Anna Eichenwald
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Anna Eichenwald
geb. Pagener
Jg. 1904
deportiert
KZ Flossenbürg
ermordet 1945
Max Eichenwald
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Max Eichenwald
Jg. 1898
deportiert
ermordet 1945 in
Auschwitz
Hannelore Eichenwald
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Hannelore Eichenwald
Jg. 1931
deportiert
Auschwitz
ermordet 21.10.1944
Liesel Eichenwald
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Liesel Eichenwald
Jg. 1936
deportiert
Auschwitz
ermordet 21.10.1944
Commons: Stolpersteine in Gronau (Westfalen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien